Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise. Sie bedroht die Gesundheit der Welt bevölkerung durch Auswirkungen auf das Wetter, die Ökosysteme und die menschlichen Systeme. Das Gesundheitswesen nimmt in der Klimakrise eine bedeutsame Rolle ein. Extremwettereignisse wie Überschwemmungen, Hitze und Dürren, aber auch Luftverschmutzung, vermehrt auftretende allergische Erkrankungen und veränderte Infektionskrankheiten werden das Gesundheits wesen in Zukunft zunehmend stärker belasten. Auf der anderen Seite trägt das Gesundheitswesen einen Teil zur Klimakrise bei, indem es selbst Verursacher einer beachtlichen Menge von Treibhausgasemissionen ist und so ein oftmals unterschätztes Extremwetterereignis nahezu wortwörtlich befeuert: die Hitze!
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}