Public Health Forum , Elsevier Verlag Heft 3-2023, Jahrgang 31) ISSN 1876-4851 Seite(n) 149 bis 51 DOI: doi.org/10.1515/pubhef-2023-0072 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Zusammenfassung: Mit der Etablierung der psychischen Gesundheit als Public-Health-Thema wird auch ihre Surveil- lance (Überwachung) gefordert. Am Robert Koch-Institut ist daher eine Mental Health Surveillance für Deutschland im Aufbau. Die fortlaufende und systematische Beobachtung zentraler Indikatoren der psychischen Gesundheit der Bevölkerung mit einer regelmäßigen Berichterstattung soll verlässliche Aussagen über Entwicklungen liefern und somit eine wichtige Informationsgrundlage für die Public- Health-Praxis bieten.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}