n der digitalen Transformation nimmt der Einsatz Künstlicher Intelligenz (Kl) einen wichtigen Platz ein. Ihre Veränderungspotentiale hat auch die Gesundheitsbranche für sich entdeckt - sie kann nicht nur in der Forschung, Diagnostik und Therapie eingesetzt werden, sondern auch das Klinikpersonal bei der Bewältigung des hohen Verwaltungsaufwandes entlasten. Mit den neuen Möglichkeiten und Erleichterungen, die die Kl im Rahmen der Digitalisierung des Gesundheitswesens bietet, sind zugleich mit Blick auf den Datenschutz eine Reihe rechtlicher Herausforderungen und regulatorischer Fragen zu bedenken. Von Kathrin Schürmann, Technofogiekanzlei SCHÜRMANN ROSENTHAL DREYER Rechtsanwälte
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}