Die Thrombopoetin-Rezeptoragonisten (TPO-RA) Avatrombopag, Eltrombopag, Lusutrombopag und Romiplostim sind in der Lage, in verschiedenen Anwendungsgebieten die Zahl der Blutplätt chen zu erhöhen. Zunächst waren es das oral applizierbare Eltrombopag und der Peptibody Romi plostim, die die Behandlung der refraktären idiopathischen thrombozytopenischen Purpura (ITP) voranbrachten, dann folgte durch Avatrombopag und Lusutrombopag ein verbessertes Thrombo zytopenie-Management vor elektiven Eingriffen bei Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, schließlich auch der mögliche Einsatz von Eltrombopag bei schwerer aplastischer Anämie oder Interferon-assoziierter Thrombopenie bei Hepatitis C. Ermutigend sind auch die Studienergebnisse mit z.B. Romiplostim bei Chemotherapie-assoziierter Thrombozytopenie, eine Zulassung für diese Anwendung steht allerdings noch aus. Möglichkeiten eines Substanzwechseis (S Tch) innerhalb der TPO-RA, die Beurteilung des Neben- und Wechselwirkungsrisikos sowie Dosiai ungsempfehlun- gen im Off-Label-Use verlangen ein tiefes Verständnis zur klinischen PharmakcL ^ j der einzelnen Vertreter, das nicht unterschätzt werden darf
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}