Durch die Digitalisierung hat die Bedeutung mo derner Informations- und Kommunikationstech nologien (IKT) auch für ältere Menschen deutlich zugenommen. Zur Informationsbeschaffung und In anspruchnahme von Dienstleistungen und öffentli chen Services, sowie auch zur Kommunikation sind Smartphone und Internet inzwischen fast zwingend erforderlich. Seit Mitte der 1950er Jahre hat die Nut zung digitaler Medien kontinuierlich zugenommen. In der Altersgruppe ab 65 Jahren hinkt diese Ent wicklung allerdings jener in jüngeren Bevölkerungs gruppen bis heute hinterher (Seifert et al. 2020). Eine Erklärung dafür besteht im deutlichen linearen Zu sammenhang zwischen zunehmendem Alter und ver mehrten Defiziten in den digitalen Kompetenzen in der Bevölkerung (Initiative D21 e.V. 2022, Stubbe et al. 2019).
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}