CareLit Complete Login
Diesen und über 270.000 Fachartikel aus über 390 Fachzeitschriften lesen und recherchieren? Jetzt kostenlos und unverbindlich testen.

 ... Bitte warten. Zugang wird angelegt

{{register.data.api.data[0].result}}

Ihr Zugang wurde erfolgreich angelegt. Sie können sich nun hier einloggen.

Sie haben bereits einen Zugang? Einloggen

CareLit

Neue Fachartikel vom {{stats.data.query.ERSCHEINUNGSDATUM.formatDate('dd.MM.yyyy')}}

Arbeit zukunftsorientiert gestalten
Ergopraxis
New Work in der Ergotherapie Gesellschaft liche und politische Entwicklungen machen auch vor der Ergotherapie nicht halt. Und das hat Fol
„Mit der Gründung habe ich meine Vision verwirklicht“
Ergopraxis
Alltagsorientierte Tagespflege Eva Hartmann ist Ergotherapeutin und leitet eine Senioren tagespflege in Hessen, die sie selbst mit auf ge
Rosa Puppe und blaues Auto?
Ergopraxis
Spielzeug und Gender Spielen ist die primäre Betätigung von Kindern, die maßgebend zu ihrer Entwicklung beiträgt. Jungen und Mädchen s
Einfach viel bewegt
Ergopraxis
Lagerungsmanagement rund um die Uhr In Bauchlage spielen, sich auf dem Rollbrett fortbewegen, im Stehen die Hände frei haben: Mithilfe e
Den ethischen Kompass im Blick
Ergopraxis
Werteaspekte in der Digitalisierung Digitale Interventionen bieten viele Chancen, können aber auch einen ethischen Schaden mit sich bringe
Besprechungen optimal gestalten
Ergopraxis
Teamsitzungen Besprechungen führen oft zu Unzufriedenheit der Teilnehmenden. Mal reichte die Zeit nicht aus, um alles Wichtige zu besprech
Neue Preise seit dem 1. April 2023
Ergopraxis
Schiedsverfahren Ergotherapie → Die Schiedsstelle für Heilmittel in Berlin hat Ende Februar 2023 nach einer 11-stündigen Sitzung eine
                   
Login

Detailinformationen Artikel Nr. 305752

Wird geladen...

Artikelinfos

 Artikelinformationen  Bibliographie  Analyse

Export

 Artikelkarte  Zum Verlag

Von der Vision zur Mission? (Teil 1) Alle Lehrenden sind auch Lerncoach


Nerker, R.: Von der Vision zur Mission? (Teil 1) Alle Lehrenden sind auch Lerncoach

MTA-Dialog , Deutscher Ärzteverlag
Heft 11-2023, Jahrgang 24)
ISSN 1439-071X
Seite(n) 32 bis 36
DOI: DOI: 10.53180/MTIMDIALOG.2023.0830
CareLit-Dokument-Nr: 305752


Zusammenfassung

Zusammenfassung Die Novellierung der Gesetze in den Gesundheitsberufen mit dem Ziel, ebendiese zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten, wird ins besondere für die MT-Berufe ab 2023 (Bundesministerium für Gesundheit 2021) zur Herausforderung. Neuausgerichtete Lernzie le wie Selbstwirksamkeit, Berufsfähigkeit, die Fähigkeit zum trans- formativen Lernen und die Anerkennung der Notwendigkeit zu lebenslangem Lernen stehen im Fokus zukünftiger Lehr-Lernpro zesse. Darüber hinaus sollen Lehrende handlungs- und kompe tenzorientiert ausbilden. Demzufolge stellt diese Gesetzesreforma tion alle Ausbildungsbeteiligten vor neue Herausforderungen und verlangt gerade auch von den Lehrenden eine Neuausrichtung ihres professionellen pädagogischen Handelns. Im ersten Teil die ses Beitrags werden die aus der Literatur und einer empirischen Forschung gewonnenen Ergebnisse zum Thema, ob die Vision, dass alle Lehrer/-innen auch Lerncoach sind, als unterstützende Maßnahme zur pädagogischen Professionalisierung der Hand lungskompetenzen Lehrender in Gesundheitsfachberufen dient und somit bei den oben genannten Herausforderungen unterstüt zen kann, dargestellt. Des Weiteren wird gezeigt, dass die Lern coachingkompetenz Lehrender die Rolle einer Schlüsselkompetenz im professionellen pädagogischen Handeln einnimmt.


Vorschau


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads


  • Hilfe
  • Lizenzbestimmungen
  • made with love and 340 cups of coffee
  • Copyright © 1995-2023  hpsmedia Verlag. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt.
  • APP Version 4.30