Risikofaktoren für ein Karpaltunnelsyndrom sind Diabetes mellitus, Übergewicht, exzessiver Alkoholkonsum, Schwangerschaft und Dialysepflicht. Die abnehmende Geschicklichkeit der Hände kann früh in Hinweis sein. Auch wenn in 80 Prozent der Fälle beide Hände betroffen sind, besteht nicht für beide Seiten Behandlungsbedürftigkeit.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}