CareLit Complete Login
Diesen und über 270.000 Fachartikel aus über 390 Fachzeitschriften lesen und recherchieren? Jetzt kostenlos und unverbindlich testen.

 ... Bitte warten. Zugang wird angelegt

{{register.data.api.data[0].result}}

Ihr Zugang wurde erfolgreich angelegt. Sie können sich nun hier einloggen.

Sie haben bereits einen Zugang? Einloggen

CareLit

Neue Fachartikel vom {{stats.data.query.ERSCHEINUNGSDATUM.formatDate('dd.MM.yyyy')}}

Ada Blackjack: Eine Geschichte des Überlebens
Heilberufe
Ada Blackjack: Eine Geschichte des Überlebens
Pflege Markt
Heilberufe
Pflege Markt
DER NEWSLETTER DES DPR
Heilberufe
DER NEWSLETTER DES DPR | Heilb
Station der Zukunft
Heilberufe
Station der Zukunft
Wohlfühlen auf der Memory-Station
Heilberufe
Wohlfühlen auf der Memory-Sta
Pflege Perspektiven
Heilberufe
Pflege Perspektiven | Heilberu
Zusatzurlaub für Väter
Heilberufe
Zusatzurlaub für Väter | Hei
                   
Login

Detailinformationen Artikel Nr. 305515

Wird geladen...

Artikelinfos

 Artikelinformationen  Bibliographie  Analyse

Export

 Artikelkarte  Zum Verlag

IFK Schon viel mehr, doch immer noch zu wenig


Repschläger, U.: IFK Schon viel mehr, doch immer noch zu wenig

physiotherapie , Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.
Heft 6-2023, Jahrgang 2024)
ISSN
Seite(n) 16 bis 17
DOI:
CareLit-Dokument-Nr: 305515


Zusammenfassung

Und jährlich grüßt das Murmeltier... Jedes Jahr im Spätsommer veröffentlicht die Bundes agentur für Arbeit ihren Entgeltaltas mit Informationen über die Gehälter aller sozial pflichtig Beschäftigten, sortiert und gegliedert nach Merkmalen wie Region, Beruf oder Geschlecht. Berechnet wird darin auch der Median der Bruttoarbeitsentgelte der einzelnen Berufe. Für ambulante Physiotherapeuten liegt dieser im aktuellen Betrachtungszeitraum bei 2.740 Euro. Was nicht sehr viel erscheint, ist auch nicht sehr viel. Denn die Physiothera peuten werden in der offiziellen Klassifikation der statistischen Bundesämter als sogenannte „Spezialisten“ eingestuft. Die Gehälter der un terschiedlichen Spezialisten variieren im Ent geltatlas zwischen 2.207 Euro (Berufsgruppe Körperpflege“) und 6.750 Euro (Berufsgruppen „Pharmazie“ und „Fahrzeugführer im Flug verkehr“). Der Median liegt hier bei 4.629 Euro. Die Berufsgruppe „Nicht ärztliche Therapie und Heilkunde“, zu der unter anderem die Physiotherapie gehört, rangiert mit 2.973 Euro sehr weit unten.


Vorschau


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads


  • Hilfe
  • Lizenzbestimmungen
  • made with love and 340 cups of coffee
  • Copyright © 1995-2023  hpsmedia Verlag. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt.
  • APP Version 4.30