Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) sind erst mals durch das Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) im Dezember 2019 als Teil der Regelversorgung inner halb der Gesetzlichen Krankenversicherung etabliert worden. DiGA sollten die Digitalisierung im Gesund heitswesen maßgeblich vorantreiben und als Kataly sator dienen. Seit dem Inkrafttreten des DVG können Apps auf Rezept verordnet oder von Krankenkassen genehmigt werden, um die Versicherten bei der Er kennung, Überwachung oder Behandlung von Krank heiten zu unterstützen. Der Beitrag gibt ein kleines Update zum Stand der DiGA-Versorgung und zu den wesentlichen Voraussetzungen, um eine DiGA zu sein.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}