Hier, direkt am Anfang des Artikels, kommt eine Aussage, die manche Anhän gerinnen des Yogas nach Patanjali als Provokation empfinden könnten: Die meisten heute bekannten Techniken des Yoga (äsana, pränäyäma, bandha, mudrä und kriyä) entstammen aus dem Umfeld des sogenannten nondualis tischen Tantra, nicht aus dem Sänkhya oder Vedänta, den orthodoxen Philo sophiesystemen Indiens
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}