Gesundheits- und Sozialpolitik Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen, Nomos Verlagsgesellschaft Heft 6-2021, Jahrgang 75) ISSN 1611-5821 Seite(n) 37 bis 43 DOI: DOI: 10.5771/1611-5821-2021-6-37 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Vernetzung und Versorgungsstrukturierung bilden zwei wesentliche Stellschrauben zu Effizienzsteigerung und mehr Orientierung an den Bedürfnissen von Patientinnen und Patienten im deutschen Gesundheitswesen. Die Politik der letzten Großen Koalition hat hier keinen Fortschritt gebracht. Im Gegenteil: Die GKV befindet sich mittlerweile sowohl ordnungs- wie versorgungspolitisch als auch finanziell in extrem schwierigem Fahrwasser. Die Ursachen für diese Entwicklung ebenso wie die Ankündigungen der neuen „Ampelkoalition“ zum versorgungspolitischen Aufbruch werden im Folgenden einer näheren Analyse unterzogen.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}