Gesundheits- und Sozialpolitik Zeitschrift für das gesamte Gesundheitswesen, Nomos Verlagsgesellschaft Heft 6-2021, Jahrgang 75) ISSN 1611-5821 Seite(n) 18 bis 23 DOI: DOI: 10.5771/1611-5821-2021-6-18 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Die Bedeutung eines leistungsfähigen Gesundheitssystems ist spätestens durch die Corona-Pandemie mehr als deutlich geworden. Der Reformbedarf insbesondere im Bereich der Krankenhausversorgung war bereits vor Beginn der Pandemie offenkundig und anerkannt. Es gilt nun, die Lehren aus den zurückliegenden Monaten zu ziehen, die bereits vorliegenden Erkenntnisse aus der Vor-Pandemie- Zeit nicht außer Acht zu lassen und nicht zuletzt die absehbaren Entwicklungen in Folge des demografischen Wandels, des medizinisch-technischen Fortschritts und der Digitalisierung bei den notwendigen Reformen konsequent einzubeziehen. Der Koalitionsvertrag der neuen Ampelkoalition greift diese Punkte auf. Inwieweit die darin verankerten Zielsetzungen zu einer Verbesserung beitragen können, soll in diesem Artikel analysiert werden
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}