CareLit Complete Login
Diesen und über 270.000 Fachartikel aus über 390 Fachzeitschriften lesen und recherchieren? Jetzt kostenlos und unverbindlich testen.

 ... Bitte warten. Zugang wird angelegt

{{register.data.api.data[0].result}}

Ihr Zugang wurde erfolgreich angelegt. Sie können sich nun hier einloggen.

Sie haben bereits einen Zugang? Einloggen

CareLit

Neue Fachartikel vom {{stats.data.query.ERSCHEINUNGSDATUM.formatDate('dd.MM.yyyy')}}

Dem Fachkräftemangel trotzen Mehr und bessere Bewerbungen erhalten
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Ein Händedruck, dann die Worte des Personalentscheiders: ..Danke für das Gespräch, Sie werden von mir hören" - das war einmal. Heute is
Wanted: Gesunde Mitarbeiter Fünf geförderte Maßnahmen im Überblick
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Laut dem Gesundheitsreport 2023 der Techniker Krankenkasse hatten Arbeitnehmer im vergangenen Jahr durch schnittlich 19 Fehltage, was im Ve
„Wir waren unserer Zeit voraus“ Just Functional im Interview
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Die Firma Just Functional feiert im Dezember 2023 ihr zehnjähriges Bestehen. Die pt-Redaktion hat mit Geschäfts führerin und Gründerin
Sind Sportverletzungen vorhersagbar? Das Thema Belastung im Sport aus medizinischer Sicht
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Sportler, Trainer. Therapeuten und Funktionäre fragen immer wieder, ob man Sportverletzungen voraussagen kann. Zum jetzigen Zeitpunkt laut
Kombination aus Theorie & Praxis i Warum Verhaltensänderung nur Hand in Hand möglich ist
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Laura Wiliinger hatte ursprünglich nicht geplant zu promovieren, denn sie wollte ja eigentlich etwas Praxisorientiertes lernen. Im Laufe d
PubMed-Update 9 2023
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Stationäre Rehabilitation: In welchen Motivationsfaktoren stimmen Betroffene und Kliniker überein? ; Gonarthrose: Welche Übungstherapie
Wie wirksam sind körperliche Aktivität und Edukation (Aufklärung, Schulung) für Kinder und Jugendliche mit chronischen muskuloskelettalen Schmerzen?
pt-Zeitschrift für Physiotherapeuten
Fragestellung Verbessern körperliche Aktivität und Edukation über kör perliche Aktivität die Symptome und die Lebensqualität bei Ki
                   
Login

Detailinformationen Artikel Nr. 303315

Wird geladen...

Artikelinfos

 Artikelinformationen  Bibliographie  Analyse

Export

 Artikelkarte  Zum Verlag

Umgangsstrategien mit Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung


Sindermann, L.; Bickert, M.; Mulliez, G.; Dr. Thalhammer, V.: Umgangsstrategien mit Drop-out in der Alphabetisierung und Grundbildung

Zeitschrift für Weiterbildungsforschung Journal for Research on Adult Education, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen e.V.
Heft 1-2023, Jahrgang 2024)
ISSN
Seite(n) 67 bis 86
DOI:
CareLit-Dokument-Nr: 303315


Zusammenfassung

Eine mehrperspektivische Interviewstudie zum Umgang mit Kursabbrüchen aus Sicht von Bildungsplanenden und Dozierenden Zusammenfassung Ausgehend von der theoretischen Perspektive der Educational Governance und des akteurszentrierten Institutionalismus, werden im folgenden Bei- trag Akteure im Mehrebenensystem sowie ihr handelndes Zusammenwirken im Um- gang mit Kursabbrüchen analysiert. Auf Basis der inhaltsanalytischen Auswertung von insgesamt 22 leitfadengestützten Interviews mit Dozierenden und Bildungs- planenden konnten drei wesentliche Umgangsstrategien mit Drop-out differenziert werden: Akzeptanz, Reduzierung und Verhinderung. Im Kern der Befunde steht die enge Zusammenarbeit zwischen Dozierenden und Bildungsplanenden. Deutlich werden die Eingebundenheit und Abhängigkeit ihrer Handlungskapazitäten, -optio- nen sowie ihrer wechselseitigen Erwartungen in und von umgangsstrategiespezifi- schen Akteurskonstellationen im Mehrebenensystem der Weiterbildung. Insgesamt verweist der Beitrag auf die Relevanz des handelnden Zusammenwirkens einer Viel- zahl je unterschiedlicher Akteure im Umgang mit Kursabbrüchen, welche zukünftige Forschung berücksichtigen müsste.


Vorschau


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads


  • Hilfe
  • Lizenzbestimmungen
  • made with love and 339 cups of coffee
  • Copyright © 1995-2023  hpsmedia Verlag. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt.
  • APP Version 4.21