Public Health Forum , Elsevier Verlag Heft 3-2023, Jahrgang 31) ISSN 1876-4851 Seite(n) 169 bis 171 DOI: doi.org/10.1515/pubhef-2023-0062 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Zusammenfassung: In der Arbeitswelt besteht erhebliches Potenzial, durch Maßnahmen des Arbeitsschutzes, betrieb licher Gesundheitsförderung, Früherkennung und Wieder eingliederung wirksam zum Schutz mentaler Gesundheit beizutragen. Anforderungen an präventive Arbeitsge staltung sind im Rahmen der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie konkretisiert worden. Für die Wei terentwicklung ist auch der Ausbau empirisch fundierten Wissens über Möglichkeiten und Bedingungen betriebli cher Präventionspraxis erforderlich.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}