Public Health Forum , Elsevier Verlag Heft 3-2023, Jahrgang 31) ISSN 1876-4851 Seite(n) 223 bis 226 DOI: doi.org/10.1515/pubhef-2023-0051 CareLit-Dokument-Nr: 303315 |
|
Zusammenfassung: Das Seeking Mental Health Care Model bietet eine empirisch fundierte Konzeptualisierung von internalen Faktoren im Zusammenhang mit Inanspruch nahme von professioneller Hilfe bei unbehandelten depressiven Symptomen. Es berücksichtigt Stigma und Behandlungserfahrung, deren Einflüsse auf Hilfesuche durch Überzeugungen, Wissen sowie Selbstwirksamkeit vermittelt werden. Das Modell bietet eine Grundlage für multifaktorielle Anti-Stigma Arbeit, sollte aber um externe und strukturelle Einflüsse erweitert werden.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}