Eine empathische Kommunikation ist das erfolgversprechendste Mittel, um in angeheizten, emotionsgeladenen Situationen und bei aggressivem Verhalten zu beschwichtigen. Eine Kommunikation auf Augenhöhe sorgt dafür, dass sich die Wahrscheinlichkeit verbaler und körperlicher Gewalt reduziert. Kommunikationstechniken wie die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) werden daher vor allem in denjenigen Berufsfeldern immer wichtiger, in denen Gewalt an der Tagesordnung ist
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}