Zeitschrift für medizinische Ethik , Schwabenverlag Heft 3-2023, Jahrgang 69) ISSN 0403-3884 Seite(n) 488 bis 494 DOI: 10.30965/29498570-20230039 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Die Art und Weise, wie medizinische Informationen präsentiert werden, hat einen signifikanten Einfluss auf die Entscheidungen von Patient:innen. Obwohl beispielsweise die beiden Aussagen „Der medizinische Eingriff hat eine Über- lebensrate von 90 %“ und „Der medizinische Eingriff hat eine Sterblichkeits- rate von 10 %“ logisch äquivalent sind, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ein:e Patient:in für den Eingriff entscheidet, bei der ersten Formulierung höher als bei der zweiten
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}