Zeitschrift für medizinische Ethik , Schwabenverlag Heft 3-2023, Jahrgang 69) ISSN 0403-3884 Seite(n) 425 bis 438 DOI: 10.30965/29498570-20230035 CareLit-Dokument-Nr: 303315 |
|
Adipositas ist ein pathophysiologischer Zustand, f ür den es technologische und personalisierte Lösungen gibt. Jedoch trifft dabei die Physiologie des einzelnen Menschen auf Verhalten und Umwelt. Da weder die Umwelt noch das Verhalten angemessen erfasst werden können, kann die biomedizinische Forschung allein keine universellen Erklärungen für Adipositas liefern. Die Adipositas als Ergeb- nis von Wechselwirkungen komplexer Systeme braucht systemische Forschungs- ansätze, wobei ein Public-Health- nicht im Widerspruch zu einem biomedizinischen Ansatz steht.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}