Anästhesiologie und Intensivmedizin , Aktiv Druck & Verlag Heft 9-2023, Jahrgang 48) ISSN 0170-5334 Seite(n) 355 bis 359 DOI: DOI: 10.19224/ai2023.355 CareLit-Dokument-Nr: 303315 |
|
Zusammenfassung Eine 77-jährige Patientin wurde unter Notfallbedingungen in einem universi tären Klinikum der Maximalversorgung mit akuten Schmerzen zwischen den Schulterblättern mit wanderndem Cha rakter durch den Notarzt vorgestellt. Die computertomographische Diagnostik er brachte ein penetrierendes Aortenulcus (PAU) im Bogenbereich mit einem hämor rhagischen Pleuraerguss links, welches einer umgehenden Versorgung zugeführt werden musste. Diese bestand in einer sofortigen interventionellen Gefäßre konstruktion mittels Implantation einer Aortenbogenprothese und Implantation einer zweiten, kleineren Prothese, um die Blutversorgung über die linke A. subclavia aufrecht zu erhalten, da diese durch die Aortenprothese sonst okkludiert worden wäre
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}