Pflegezeitschrift , Springer Verlag Heft 10-2023, Jahrgang 76) ISSN 2520-1816 Seite(n) 41 bis 44 DOI: 10.1007/s41906-023-2096-4 CareLit-Dokument-Nr: 303373 |
|
Die erfolgreiche Gestaltung der praktischen Ausbildung hängt auch von den Pflegeteams und der Leitungsebene ab, so lautet das Ergebnis einer interviewbasierten Befragung von Praxisanleitenden. Die konzeptionelle Verankerung der Ausbildung in der Betriebspraxis, die Schaffung einer lernförderlichen Atmosphäre sowie die Stärkung der Rolle der Praxisanleitung werden als wichtige Kennzeichen einer gelingenden Ausbildung beschrieben. Praxisanleiter*innen sind daher verstärkt angehalten, in den Pflegeteams Aufklärungsarbeit über die Neugestaltung der Pflegeausbildung zu leisten. Das Austauschformat eines World-Cafés kann praxisnahe Anregungen für eine lernförderliche Ausgestaltung der praktischen Pflegeausbildung bieten. DOI: 10.1007/s41906-023-2096-4
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}