Die Gabe von PCSK9-Inhibitoren wie Alirocumab, Evolocumab oder Inciisiran soll sich einerseits positiv auf den Verlauf einer Sepsis auswirken, andererseits werden Atemwegsinfektionen als häufige unerwünschte Arzneimittelwirkung der Substanzklasse berichtet. Ob es einen Zusammenhang zwischen der Anwendung von PCSK9-Inhibitoren und dem Auftreten von Infektionskrank heiten gibt, wollten die Autoren mit der vorliegenden Metaanalyse näher unter suchen.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}