Bei der Elektromyostimulation (EMS) kann die Muskulatur passiv stimuliert werden. Alternativ hierzu kann die EMS-induzierte Kontraktion der Muskulatur mit willkürlichen Muskelaktionen, wie beispielsweise dynamischen Bewegungen kombiniert werden. Ob es einen Unterschied zwischen den beiden Ansätzen im Hinblick auf den Muskelzuwachs gibt, hat ein Forschungsteam aus Deutschland in ihrer aktuellen Studie untersucht.
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}