Pädagogik der Gesundheitsberufe , hpsmedia GmbH Heft 4-2023, Jahrgang 9) ISSN 2199-9562 Seite(n) 165 bis 170 DOI: DOI: 10.3936/5016 CareLit-Dokument-Nr: 305922 |
|
Die Novellierung des Pflegeberufegesetzes im Jahr 2020 führte zur einer generalistischen Ausbildung. In der vorliegenden Untersuchung sollten die Chancen und Herausforderungen bei der Implementierung der generalistischen Ausbildung in einemKrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem integrierten Bildungszentrum untersucht werden. Dazu wurden 23 Lehrkräfte und Praxisanleiter*innen sowie 3 Experten*innen befragt. Dabei zeigte sich, dass die Aufwertung der Praxisanleitungvon den Interviewten begrüßt, der damit verbundene Aufwand jedoch kritisch gesehen wurde. Als größtes Risiko der generalis-tischen Pflegeausbildung vermuteten die Interviewpartner den Wissensverlust. Wenngleich die Novellierung der Pflegeausbildung positiv bewertet wurde, muss die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren stärker intensiviert werden, um diegewünschte Ausbildungsqualität zu erzielen und zu stabilisieren
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}