CareLit Complete Login
Diesen und über 270.000 Fachartikel aus über 390 Fachzeitschriften lesen und recherchieren? Jetzt kostenlos und unverbindlich testen.

 ... Bitte warten. Zugang wird angelegt

{{register.data.api.data[0].result}}

Ihr Zugang wurde erfolgreich angelegt. Sie können sich nun hier einloggen.

Sie haben bereits einen Zugang? Einloggen

CareLit

Neue Fachartikel vom {{stats.data.query.ERSCHEINUNGSDATUM.formatDate('dd.MM.yyyy')}}

Phlebologische Kompressionstherapie, Teil 2: Versorgungsoptionen in den einzelnen Therapiephasen
Wundmanagement
Einleitung Die nachfolgenden Informationen ba sieren auf der Veröffentlichung „Ver fahrensstandard: Kompressionsthera pie“ des Wund
Periphere arterielle Verschlusskrankheit bei Menschen mit Diabetes mellitus
Wundmanagement
ZUSAMMENFASSUNG Fast 50 % aller Menschen mit Diabetes haben eine periphere arterielle Verschluss krankheit (PAVK). Diese Durchblutungs s
Fußchirurgie bei Diabetischem Fußsyndrom (DFS) - ausgewählte Konzepte der inneren Entlastung
Wundmanagement
USAMMENFASSUNG Ulkusentlastung bei DFS darf nicht Im mobilisation bedeuten. Weitestgehend uneingeschränkte alltagstaugliche Mo bilität
Das Diabetische Fußsyndrom (DFS): erst die Diagnose, dann die Therapie
Wundmanagement
Warum ein strukturiertes Behandlungskonzept wesentlich und eine Checkliste (IRBESA-PP) hilfreich ist
Gute Bakterien für böse Wunden
Wundmanagement
Empa-Forschende entwickeln einen Verband mit Milchsäurebakterien. Die probiotischen Laktobazillen sollen die Heilung chronischer keim b
XVI. Gesundheits- und Pflegekongress der Österreichischen Gesellschaft für vaskuläre Pflege (ÖGVP) und des Vereins Wunddiagnostik und Wundmanagement Österreich (WDM)
Wundmanagement
Am 5. und 6. September fand in Wien der XVI. Gesundheits- und Pflege kongress der Österreichischen Gesell schaft für vaskuläre Pflege
Wundkongress Kassel am 31. Mai 2023
Wundmanagement
Auch in diesem Jahr durfte das Wund netz Nordhessen e. V. wieder einen wun derbaren Kongress ausrichten. Dieser fand am 31. Mai 2023 im K
                   
Login

Detailinformationen Artikel Nr. 305731

Wird geladen...

Artikelinfos

 Artikelinformationen  Bibliographie  Analyse

Export

 Artikelkarte  Zum Verlag

Mit Mut und Leidenschaft: Tipps für junge Unternehmerinnen und Unternehmer


N.N.: Mit Mut und Leidenschaft: Tipps für junge Unternehmerinnen und Unternehmer

Certo Magazin für Sicherheit und Gesundheit, VGB Unfallversicherung
Heft 2-2023, Jahrgang 9)
ISSN 1614-8398
Seite(n) 18 bis 20
DOI:
CareLit-Dokument-Nr: 305731


Zusammenfassung

Welche Herausforderungen müssen Jungunternehmerinnen und -Unternehmer meistern? Im Certo-Interview tauschen sich der erfahrene Sachverständige Peter Hippel und Rechtsanwalt Maximilian Krämer, der vor zwei Jahren in die Selbstständigkeit gestartet ist, über ihren Weg zum eigenen Unternehmen aus. Sie geben Tipps zur Gründung und erläutern, welche Angebote der VBG ihnen als Unternehmer weitergeholfen haben.


Vorschau


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads


  • Hilfe
  • Lizenzbestimmungen
  • made with love and 340 cups of coffee
  • Copyright © 1995-2023  hpsmedia Verlag. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt.
  • APP Version 4.30