Im dritten Teil dieser Artikelserie werden weit verbreitete Mythen und Annahmen rund um die Prognose, Therapie und den Verlauf von Gonarthrose diskutiert, und wie diese die Effektivität von Trainingstherapie beeinflussen kann. Schließlich wird dargelegt, welche Folgen sich daraus für die Physiotherapie ergeben, was wir in der Praxis beachten müssen, anders kommunizieren sollten und welche evidenzbasierten und ermutigenden Botschaften für Patientinnen und Patienten mit Gonarthrose geeignet sind
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}