CareLit Complete Login
Diesen und über 270.000 Fachartikel aus über 390 Fachzeitschriften lesen und recherchieren? Jetzt kostenlos und unverbindlich testen.

 ... Bitte warten. Zugang wird angelegt

{{register.data.api.data[0].result}}

Ihr Zugang wurde erfolgreich angelegt. Sie können sich nun hier einloggen.

Sie haben bereits einen Zugang? Einloggen

CareLit

Neue Fachartikel vom {{stats.data.query.ERSCHEINUNGSDATUM.formatDate('dd.MM.yyyy')}}

In vertrauter Umgebung wieder " Fit " werden
Die Schwester Der Pfleger
Mobile (Geriatrische) Rehabilitation Auch Menschen mit hohem Pflegebedarf haben Anspruch auf Rehabilitationsmaßnahmen. Für sie kann ein
Was ist rechtlich zu beachten ?
Die Schwester Der Pfleger
ier-Tage-Woche Die Einführung einer Vier-Tage Woche ist aus arbeitsrechtlicher Sicht genau zu prüfen. Unsere Autorin fasst zusammen,
Anzahl freier Tage verdoppeln
Die Schwester Der Pfleger
Erfahrung mit der Vier-Tage-Woche Zum 1. August hat das Klinikum Stadt Soest die Vier-Tage Woche auf einer Pilotstation eingeführt. Über
Von Island lernen
Die Schwester Der Pfleger
Modelltarifvertrag 36/4“ Für die rund 500 Beschäftigten des DRK-Kreisverbands Sangerhausen tritt zum Jahreswechsel der „Modelltarif
Es gibz kein zurück Vier-Tage-Woche am Klinikum Bielefeld
Die Schwester Der Pfleger
Im Juli startete am Klinikum Bielefeld die Erprobung der Vier-Tage-Woche für das Pflegepersonal. Nach ermutigenden Erfahrungen wechsel
Kinderspezifische Kompetenzen vermitteln
Die Schwester Der Pfleger
Spezialisierungsprogramm Pädiatrische Pflege Um pädiatrische Patienten optimal versorgen zu können, hat das Universitätsklinikum Bonn
Weiterbildung selbst regeln
Die Schwester Der Pfleger
Pflegekammer Nordrhein-Westfalen Die am 24. Oktober verabschiedete Weiterbildungsordnung der Pflegekammer Nordrhein-Westfalen tritt zum Ja
                   
Login

Detailinformationen Artikel Nr. 305491

Wird geladen...

Artikelinfos

 Artikelinformationen  Bibliographie  Analyse

Export

 Artikelkarte  Zum Verlag

IFK und VPT reichen Konzept zur Neugestaltung der physiotherapeutischen Ausbildung beim BMG ein


N.N.: IFK und VPT reichen Konzept zur Neugestaltung der physiotherapeutischen Ausbildung beim BMG ein

physiotherapie , Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten — IFK e. V.
Heft 6-2023, Jahrgang 2024)
ISSN
Seite(n) 18 bis 19
DOI:
CareLit-Dokument-Nr: 305491


Zusammenfassung

n einem Konzeptpapier haben IFK und VPT dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) einen Vorschlag zur Neugestaltung der physiotherapeutischen Ausbildung unterbreitet. Auf Basis dessen bieten die Verbände dem BMG weiterhin ihre Mitarbeit bei der Novellierung des Gesetzes über die Berufe in der Physiotherapie an. Mit dem aktiven Herantreten an das BMG möchten IFK und VPT sicherstellen, dass die Berufsangehörigen an der Entwicklung des Berufsgesetzes beteiligt sind.


Vorschau


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads


  • Hilfe
  • Lizenzbestimmungen
  • made with love and 340 cups of coffee
  • Copyright © 1995-2023  hpsmedia Verlag. Alle Daten sind urheberrechtlich geschützt.
  • APP Version 4.30