1]. Dementsprechend begegnet man Kindernotfällen mit neurologischen Symptomen im Rettungsdienst ebenfalls häufig [2]. Ihre Ursachen sind vielfältig und können lebensbedrohlich sein. Ersteinschätzung, Anamneseerhebung und primäre Maßnahmen müssen innerhalb kürzester Zeit simultan durchgeführt werden. Dieser Beitrag soll helfen, dies strukturiert und zielgerichtet durchzuführen.

Akute neurologische Notfälle im Kindesalter können den Rettungsdienst vor Herausforderungen stellen.

Eine altersangepasste Variante der Glasgow Coma Scale findet im Kindesalter Verwendung zur primären Einschätzung des Bewusstseinszustandes des Patienten.

Gleichzeitiges Management von Diagnostik und sofortiger Therapie sind essenzielle Komponenten bei der Behandlung des bewusstseinsgestörten Kindes.

Krampfanfälle müssen spätestens nach 5 Minuten behandelt werden, um einen refraktären Status epilepticus zu verhindern und damit weiteren Schaden vom Gehirn abzuwenden.

Die langfristige neurologische Prognose hängt im Kindesalter von der Ursache der Bewusstseinsstörung und der Zeit bis zur Diagnose ab. Sie reicht von kompletter Gesundung über bleibende neurologische Beeinträchtigung bis zum Tod. Schnelles Handeln und die Klärung der Ätiologie können somit lebensrettend sein und neurologische Folgeschäden minimieren.

Artikel online veröffentlicht:
12. April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

" /> 1]. Dementsprechend begegnet man Kindernotfällen mit neurologischen Symptomen im Rettungsdienst ebenfalls häufig [2]. Ihre Ursachen sind vielfältig und können lebensbedrohlich sein. Ersteinschätzung, Anamneseerhebung und primäre Maßnahmen müssen innerhalb kürzester Zeit simultan durchgeführt werden. Dieser Beitrag soll helfen, dies strukturiert und zielgerichtet durchzuführen.

Akute neurologische Notfälle im Kindesalter können den Rettungsdienst vor Herausforderungen stellen.

Eine altersangepasste Variante der Glasgow Coma Scale findet im Kindesalter Verwendung zur primären Einschätzung des Bewusstseinszustandes des Patienten.

Gleichzeitiges Management von Diagnostik und sofortiger Therapie sind essenzielle Komponenten bei der Behandlung des bewusstseinsgestörten Kindes.

Krampfanfälle müssen spätestens nach 5 Minuten behandelt werden, um einen refraktären Status epilepticus zu verhindern und damit weiteren Schaden vom Gehirn abzuwenden.

Die langfristige neurologische Prognose hängt im Kindesalter von der Ursache der Bewusstseinsstörung und der Zeit bis zur Diagnose ab. Sie reicht von kompletter Gesundung über bleibende neurologische Beeinträchtigung bis zum Tod. Schnelles Handeln und die Klärung der Ätiologie können somit lebensrettend sein und neurologische Folgeschäden minimieren.

Artikel online veröffentlicht:
12. April 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads