Abb. 1] []. G. Bischoff hat sich in den vergangenen 2 Jahren als 2. Vizepräsident bereits intensiv mit einem gemeinsame Zertifizierungssystem von DGEM, DAEM und BDEM, das sich an Kliniken und Klinikabteilungen richtet, beschäftigt. Dieses geht unter dem Namen NutriZert in diesem Jahr an den Start [Tab. 1].
Tab. 1 Programmvorschau (Änderungen vorbehalten) Vorsitzende: Andrea Schneider.
09:00 Uhr
Einführung in das Thema „Leichter durchs Leben“:
Adipositas-Therapiekonzepte
Andrea
Schneider
09:05 Uhr
Interdisziplinäre Therapie aus Sicht des
Psychotherapeuten
Prof. Dr. Martina de
Zwaan
09:35 Uhr
Intervallfasten und Zyrkadianik
Dr. Katharina
Hupa-Breier
10:05 Uhr
Interdisziplinäre Therapiekonzepte am Beispiel „Leichter
durchs Leben“
Dagmar Bolgen
10:35 Uhr
Übergewicht und Adipositas bei Teenagern
Sonja
Nothacker
11:05 Uhr
Pause
11:35 Uhr
Gesunde Kinderernährung in KITAS
Dr. Miriam
Wiestler
12:35 Uhr
Indikation der Medikamentösen
Adipositas-Therapie
Dr. Christoph Terkamp
13:05 Uhr
Operative Adipositastherapie: wann und wie?
Dr.
Klara Böker
13:35 Uhr
Falldiskussionen
Dr. Anika Wranke, Dr.
Sarah-Jane Zimmermann
14:00 Uhr
Abschlussdiskussion
Verabschiedet aus dem Präsidium wurde Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal. Ihre Amtszeit 2020-2022 war geprägt von der Corona-Pandemie. Sie nutzte die Zeit, um viele DGEM-interne Abläufe und Strukturen auf den aktuellen Technologiestand zu bringen. Ein neues Mitgliederverwaltungsprogramm wurde in ihrer Amtszeit getestet, angepasst und ebenso wie ein Zoom-Account eingeführt. Die notwendigen gesetzlich erforderlichen Rahmenbedingungen in der Satzung wurden geschaffen und die erste Online-Mitgliederversammlung fand statt.
Um die DGEM auch in den Social Media präsent zu machen, stellte das Präsidium eine weitere Mitarbeiterin in der DGEM-Geschäftsstelle ein. Lena Wehle organisiert inzwischen auch die Aktualisierung der zahlreichen DGEM-Leitlinien.
Als Kongresspräsidentin 2024 setzte Bosy-Westphal mit dem Thema Nachhaltigkeit in Ernährung und Ernährungsmedizin einen schillernden Kongressschwerpunkt und einen Abschluss ihrer Amtszeit mit vielen neuen Impulsen.
Die Mitglieder wählten Prof. Dr. Jürgen Bauer in das Amt des 2. Vizepräsidenten und damit designierter Präsident 2026 – 2028 [Abb. 2] [].
Herr Prof. Dr. med. Jürgen Bauer, spezialisiert in Innerer Medizin und internistischem Röntgen, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin und Klinischer Geriatrie, ist seit 2016 Direktor der Klinik für Geriatrie, der Universität Heidelberg, Ärztlicher Direktor des Agaplesion Bethanien Krankenhauses Heidelberg sowie Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Uni Heidelberg. Bereits seit 2004 ist er aktives Mitglied der DGEM und wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit ihm als Präsidiumsmitglied der DGEM. Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Jürgen Bauer zur Wahl und wünschen ihm eine erfolgreiche Tätigkeit im Präsidium der DGEM!
Ein großer Dank ging auf der Mitgliederversammlung an Herrn Prof. Dr. Matthias Pirlich für seine weitblickende umsichtige Präsidentschaft. Er wird das Präsidium zwei Jahre als 1. Vizepräsident unterstützen.
Nach ihrem erfolgreichen Kongress verabschiedete das DGEM-Präsidium Prof. Dr. Anja Bosy-Westphal mit einem Überraschungsgeschenk aus ihrem Amt als DGEM-Vize- und Kongresspräsidentin. Ein großer Applaus des Publikums begleitete Sie nach der Keynote-Lecture.
Artikel online veröffentlicht:
26. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
Tab. 1 Programmvorschau (Änderungen vorbehalten) Vorsitzende: Andrea Schneider.
09:00 Uhr
Einführung in das Thema „Leichter durchs Leben“:
Adipositas-Therapiekonzepte
Andrea
Schneider
09:05 Uhr
Interdisziplinäre Therapie aus Sicht des
Psychotherapeuten
Prof. Dr. Martina de
Zwaan
09:35 Uhr
Intervallfasten und Zyrkadianik
Dr. Katharina
Hupa-Breier
10:05 Uhr
Interdisziplinäre Therapiekonzepte am Beispiel „Leichter
durchs Leben“
Dagmar Bolgen
10:35 Uhr
Übergewicht und Adipositas bei Teenagern
Sonja
Nothacker
11:05 Uhr
Pause
11:35 Uhr
Gesunde Kinderernährung in KITAS
Dr. Miriam
Wiestler
12:35 Uhr
Indikation der Medikamentösen
Adipositas-Therapie
Dr. Christoph Terkamp
13:05 Uhr
Operative Adipositastherapie: wann und wie?
Dr.
Klara Böker
13:35 Uhr
Falldiskussionen
Dr. Anika Wranke, Dr.
Sarah-Jane Zimmermann
14:00 Uhr
Abschlussdiskussion
Verabschiedet aus dem Präsidium wurde Prof. Dr. Dr. Anja Bosy-Westphal. Ihre Amtszeit 2020-2022 war geprägt von der Corona-Pandemie. Sie nutzte die Zeit, um viele DGEM-interne Abläufe und Strukturen auf den aktuellen Technologiestand zu bringen. Ein neues Mitgliederverwaltungsprogramm wurde in ihrer Amtszeit getestet, angepasst und ebenso wie ein Zoom-Account eingeführt. Die notwendigen gesetzlich erforderlichen Rahmenbedingungen in der Satzung wurden geschaffen und die erste Online-Mitgliederversammlung fand statt.
Um die DGEM auch in den Social Media präsent zu machen, stellte das Präsidium eine weitere Mitarbeiterin in der DGEM-Geschäftsstelle ein. Lena Wehle organisiert inzwischen auch die Aktualisierung der zahlreichen DGEM-Leitlinien.
Als Kongresspräsidentin 2024 setzte Bosy-Westphal mit dem Thema Nachhaltigkeit in Ernährung und Ernährungsmedizin einen schillernden Kongressschwerpunkt und einen Abschluss ihrer Amtszeit mit vielen neuen Impulsen.
Die Mitglieder wählten Prof. Dr. Jürgen Bauer in das Amt des 2. Vizepräsidenten und damit designierter Präsident 2026 – 2028 [Abb. 2] [].
Herr Prof. Dr. med. Jürgen Bauer, spezialisiert in Innerer Medizin und internistischem Röntgen, Gastroenterologie, Ernährungsmedizin und Klinischer Geriatrie, ist seit 2016 Direktor der Klinik für Geriatrie, der Universität Heidelberg, Ärztlicher Direktor des Agaplesion Bethanien Krankenhauses Heidelberg sowie Direktor des Netzwerks Alternsforschung der Uni Heidelberg. Bereits seit 2004 ist er aktives Mitglied der DGEM und wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit ihm als Präsidiumsmitglied der DGEM. Wir gratulieren Herrn Prof. Dr. Jürgen Bauer zur Wahl und wünschen ihm eine erfolgreiche Tätigkeit im Präsidium der DGEM!
Ein großer Dank ging auf der Mitgliederversammlung an Herrn Prof. Dr. Matthias Pirlich für seine weitblickende umsichtige Präsidentschaft. Er wird das Präsidium zwei Jahre als 1. Vizepräsident unterstützen.
Nach ihrem erfolgreichen Kongress verabschiedete das DGEM-Präsidium Prof. Dr. Anja Bosy-Westphal mit einem Überraschungsgeschenk aus ihrem Amt als DGEM-Vize- und Kongresspräsidentin. Ein großer Applaus des Publikums begleitete Sie nach der Keynote-Lecture.
Artikel online veröffentlicht:
26. August 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}} Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}}) ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}} Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}} DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}} CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}} Login für Volltext kostenlos registrieren |
{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}