Marco K. König, 1. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) 

Die Addison-Krise ist ein lebensbedrohlicher, aber relativ seltener Notfall. Hinzu kommt, dass eine Addison-Krise mit unspezifischen Symptomen einhergeht und somit nicht immer erkannt wird – und deshalb den Patienten oft keine adäquate Behandlung zukommt.

Aus diesem Grund wurde der DBRD im September 2018 zu einer Veranstaltung von Glandula – Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V. eingeladen. Auf dieser Veranstaltung ist die Idee entstanden, einen Algorithmus zur präklinischen Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine (drohende) Addison-Krise zu erstellen. Beim Erstellen wurde schnell klar, dass neben dem eigentlichen Algorithmus auch der nationale Notfall-Ausweis, die europäische Notfall-Karte sowie eine Erläuterung zur Addison-Krise in die DBRD-Muster-Algorithmen aufgenommen werden müssen.

Aus unserer Sicht konnte so das notwendige Wissen zur Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine Addison-Krise einer breiten Gruppe zugänglich gemacht werden. Insofern begrüßt der DRBD den vorliegenden, umfassenden Artikel sehr. Er ist ganz im Sinn einer weiteren Wissensverbreitung und somit einer optimalen Versorgung in dieser relativ seltenen, aber lebensbedrohlichen Notfallsituation.

Artikel online veröffentlicht:
27. November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

" /> Marco K. König, 1. Vorsitzender Deutscher Berufsverband Rettungsdienst e. V. (DBRD) 

Die Addison-Krise ist ein lebensbedrohlicher, aber relativ seltener Notfall. Hinzu kommt, dass eine Addison-Krise mit unspezifischen Symptomen einhergeht und somit nicht immer erkannt wird – und deshalb den Patienten oft keine adäquate Behandlung zukommt.

Aus diesem Grund wurde der DBRD im September 2018 zu einer Veranstaltung von Glandula – Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e. V. eingeladen. Auf dieser Veranstaltung ist die Idee entstanden, einen Algorithmus zur präklinischen Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine (drohende) Addison-Krise zu erstellen. Beim Erstellen wurde schnell klar, dass neben dem eigentlichen Algorithmus auch der nationale Notfall-Ausweis, die europäische Notfall-Karte sowie eine Erläuterung zur Addison-Krise in die DBRD-Muster-Algorithmen aufgenommen werden müssen.

Aus unserer Sicht konnte so das notwendige Wissen zur Beurteilung und Behandlung von Patienten mit Verdacht auf eine Addison-Krise einer breiten Gruppe zugänglich gemacht werden. Insofern begrüßt der DRBD den vorliegenden, umfassenden Artikel sehr. Er ist ganz im Sinn einer weiteren Wissensverbreitung und somit einer optimalen Versorgung in dieser relativ seltenen, aber lebensbedrohlichen Notfallsituation.

Artikel online veröffentlicht:
27. November 2020

© 2020. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany

" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads