Einleitung Im Kontext des demografischen Wandels stellt das Wohlbefinden älterer Bevölkerungsschichten neue Herausforderungen für das Gesundheitssystem dar. Vielfach wurde inzwischen der Einfluss psychosozialer Faktoren auf die körperliche Fitness beschrieben. Zunehmend diskutiert wurde der Einfluss sozialer Kontakte auf das Wohlbefinden älterer Menschen, jedoch zeichnete sich bislang kein klares Bild ab, ob Gruppenangebote die körperliche Fitness fördern, oder gar ein Mangel sozialer Kontakte, aufgrund der Notwendigkeit aktiv zu sein, die Fitness erhöht.

Aus diesem Grund zielte diese systematische Übersichtsarbeit darauf ab, den Zusammenhang zwischen der Anzahl sozialer Kontakte und der allgemeinen Fitness älterer Menschen über 65 Jahren zu untersuchen.

Methodik Es wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, CINAHL und Cochrane Library durchgeführt. Anhand klar definierter Einschluss- und Ausschlusskriterien wurden Übersichtsarbeiten, randomisierte kontrollierte Studien und Meta-Analysen inkludiert. Die methodische Qualität wurde mit dem AMSTAR 2 Tool und den CONSORT-Richtlinien bewertet und die Studieninhalte anschließend zusammengefasst.

Ergebnisse Insgesamt erfüllten vier systematische Übersichtsarbeiten und fünf randomisierte kontrollierte Studien die definierten Kriterien und wurden somit eingeschlossen. Die Analyse ergab einen positiven Zusammenhang zwischen mehr sozialen Kontakten und einer verbesserten allgemeinen Fitness, gemessen an einer Kombination von körperlicher Aktiv" /> Einleitung Im Kontext des demografischen Wandels stellt das Wohlbefinden älterer Bevölkerungsschichten neue Herausforderungen für das Gesundheitssystem dar. Vielfach wurde inzwischen der Einfluss psychosozialer Faktoren auf die körperliche Fitness beschrieben. Zunehmend diskutiert wurde der Einfluss sozialer Kontakte auf das Wohlbefinden älterer Menschen, jedoch zeichnete sich bislang kein klares Bild ab, ob Gruppenangebote die körperliche Fitness fördern, oder gar ein Mangel sozialer Kontakte, aufgrund der Notwendigkeit aktiv zu sein, die Fitness erhöht.

Aus diesem Grund zielte diese systematische Übersichtsarbeit darauf ab, den Zusammenhang zwischen der Anzahl sozialer Kontakte und der allgemeinen Fitness älterer Menschen über 65 Jahren zu untersuchen.

Methodik Es wurde eine systematische Literaturrecherche in den Datenbanken PubMed, CINAHL und Cochrane Library durchgeführt. Anhand klar definierter Einschluss- und Ausschlusskriterien wurden Übersichtsarbeiten, randomisierte kontrollierte Studien und Meta-Analysen inkludiert. Die methodische Qualität wurde mit dem AMSTAR 2 Tool und den CONSORT-Richtlinien bewertet und die Studieninhalte anschließend zusammengefasst.

Ergebnisse Insgesamt erfüllten vier systematische Übersichtsarbeiten und fünf randomisierte kontrollierte Studien die definierten Kriterien und wurden somit eingeschlossen. Die Analyse ergab einen positiven Zusammenhang zwischen mehr sozialen Kontakten und einer verbesserten allgemeinen Fitness, gemessen an einer Kombination von körperlicher Aktiv" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads