Einleitung Immer weniger Kinder und Jugendliche erfüllen die Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation [1]. Dieser Bewegungsmangel stellt einen Risikofaktor für die psychische Gesundheit dar [2] [3]. Dementsprechend ist eine adäquate Prävention wichtig. Sportklettern könnte aufgrund der physischen und psychosozialen Einflussfaktoren eine Maßnahme zur Förderung der kindlichen Gesundheit sein [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]. Das Ziel der Studie war den Effekt von Sportklettern auf das Selbstwertgefühl von Kindern im späten Kindesalter zu untersuchen.

Material und Methodik In dieser randomisierten kontrollierten Interventionsstudie wurden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren eingeschlossen und kontrolliert randomisiert auf drei Gruppen aufgeteilt (sporterfahrene Interventionsgruppe, sportunerfahrene Interventionsgruppe und Wartelisten-Kontrollgruppe). Die Interv" /> Einleitung Immer weniger Kinder und Jugendliche erfüllen die Aktivitätsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation [1]. Dieser Bewegungsmangel stellt einen Risikofaktor für die psychische Gesundheit dar [2] [3]. Dementsprechend ist eine adäquate Prävention wichtig. Sportklettern könnte aufgrund der physischen und psychosozialen Einflussfaktoren eine Maßnahme zur Förderung der kindlichen Gesundheit sein [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10]. Das Ziel der Studie war den Effekt von Sportklettern auf das Selbstwertgefühl von Kindern im späten Kindesalter zu untersuchen.

Material und Methodik In dieser randomisierten kontrollierten Interventionsstudie wurden Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren eingeschlossen und kontrolliert randomisiert auf drei Gruppen aufgeteilt (sporterfahrene Interventionsgruppe, sportunerfahrene Interventionsgruppe und Wartelisten-Kontrollgruppe). Die Interv" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads