Einleitung Die Anzahl der jährlich rehabilitationspflichtigen Patient:innen mit einer Amputation beläuft sich auf 16.000 bis 18.000 in Deutschland [1]. In Folge einer Beinamputation kommt es oft zu einer asymmetrischen Gewichtsverteilung [2] und einem reduzierten Gleichgewichtsvertrauen, wodurch das Sturzrisiko erhöht wird [3]. Um die Gleichgewichtsfähigkeit von Menschen mit einer Beinamputation gezielt zu verbessern, untersucht die geplante Studie die Wirksamkeit eines Gleichgewichtstrainings mit dem Nintendo® Wii Fit™ Balance Board hinsichtlich der Gleichgewichts- und Gangfähigkeit in der Rehabilitation

Methodik Als Studiendesign liegt eine monozentrische, einfach verblindete, kontrollierte Machbarkeitsstudie vor. Die Rekrutierung erfolgt in einer spezialisierten Rehabilitationsklinik für Amputationen. Anhand einer Fallzahlberechnung wird mit 26 Patient:innen gerechnet, welche in die Datenanalyse eingeschlossen werden können. Durch eine Prä-Post-Messung wird die Interventionsgruppe mit der Kontrollgruppe verglichen. Hierfür bildet der Timed Up and Go die primäre Zielgröße. Des Weiteren werden der 10-Meter-Gehtest, 2-Minuten-Gehtest und die Berg Balance Scale verwendet. Teilnehmende werden in eine der beiden Gruppen randomisiert. Beide Gruppen trainieren drei Wochen lang, dreimal pro Woche für jeweils 30 Minuten, zusätzlich zum standardisierten Rehabilitationsprogramm der" /> Einleitung Die Anzahl der jährlich rehabilitationspflichtigen Patient:innen mit einer Amputation beläuft sich auf 16.000 bis 18.000 in Deutschland [1]. In Folge einer Beinamputation kommt es oft zu einer asymmetrischen Gewichtsverteilung [2] und einem reduzierten Gleichgewichtsvertrauen, wodurch das Sturzrisiko erhöht wird [3]. Um die Gleichgewichtsfähigkeit von Menschen mit einer Beinamputation gezielt zu verbessern, untersucht die geplante Studie die Wirksamkeit eines Gleichgewichtstrainings mit dem Nintendo® Wii Fit™ Balance Board hinsichtlich der Gleichgewichts- und Gangfähigkeit in der Rehabilitation

Methodik Als Studiendesign liegt eine monozentrische, einfach verblindete, kontrollierte Machbarkeitsstudie vor. Die Rekrutierung erfolgt in einer spezialisierten Rehabilitationsklinik für Amputationen. Anhand einer Fallzahlberechnung wird mit 26 Patient:innen gerechnet, welche in die Datenanalyse eingeschlossen werden können. Durch eine Prä-Post-Messung wird die Interventionsgruppe mit der Kontrollgruppe verglichen. Hierfür bildet der Timed Up and Go die primäre Zielgröße. Des Weiteren werden der 10-Meter-Gehtest, 2-Minuten-Gehtest und die Berg Balance Scale verwendet. Teilnehmende werden in eine der beiden Gruppen randomisiert. Beide Gruppen trainieren drei Wochen lang, dreimal pro Woche für jeweils 30 Minuten, zusätzlich zum standardisierten Rehabilitationsprogramm der" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads