Einleitung Der Oberschenkel(hals)bruch zählt zu den häufigsten Frakturen bei älteren Menschen [1]. Trotz vorhandener Leitlinien bleibt die Versorgung nach der Operation herausfordernd.

Die Integration einer App in die häusliche Versorgung scheint bei älteren Menschen mit Oberschenkelbruch vielversprechend zu sein [2] [3] [4] [5].

Ziel der Studie war es, ein App-gestütztes Konzept für die häusliche Versorgung älterer Menschen nach einem Oberschenkel(hals)bruch zu entwickeln. Darüber hinaus sollten die Voraussetzungen für die Nutzung dieses Konzepts ermittelt und die Anforderungen an eine App identifiziert werden.

Material und Methodik Die erste Phase bestand aus einer Online-Befragung und einer Fokusgruppe, in der Aspekte für die Ausgestaltung des Konzeptes basierend auf den Domänen des Consolidated Framework For Implementation Research (CFIR) [6] identifiziert wurden.

In der zweiten Phase wurde der Thinking-Aloud Ansatz [7] durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mittels des Framework Approachs [" /> Einleitung Der Oberschenkel(hals)bruch zählt zu den häufigsten Frakturen bei älteren Menschen [1]. Trotz vorhandener Leitlinien bleibt die Versorgung nach der Operation herausfordernd.

Die Integration einer App in die häusliche Versorgung scheint bei älteren Menschen mit Oberschenkelbruch vielversprechend zu sein [2] [3] [4] [5].

Ziel der Studie war es, ein App-gestütztes Konzept für die häusliche Versorgung älterer Menschen nach einem Oberschenkel(hals)bruch zu entwickeln. Darüber hinaus sollten die Voraussetzungen für die Nutzung dieses Konzepts ermittelt und die Anforderungen an eine App identifiziert werden.

Material und Methodik Die erste Phase bestand aus einer Online-Befragung und einer Fokusgruppe, in der Aspekte für die Ausgestaltung des Konzeptes basierend auf den Domänen des Consolidated Framework For Implementation Research (CFIR) [6] identifiziert wurden.

In der zweiten Phase wurde der Thinking-Aloud Ansatz [7] durchgeführt. Die Ergebnisse wurden mittels des Framework Approachs [" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads