Einleitung Der Einsatz von Lernmedien auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) birgt das Potential praxisbezogene Kompetenzen in realitätsnahen und interaktiven Umgebungen zu üben. In diesem Forschungsprojekt geht es um die Entwicklung und Erprobung eines auf GPT-4 basierenden Chatbots, der einen Patienten simuliert. Der KI-Patient soll es Studierenden der Therapie- und Gesundheitsberufe ermöglichen, im Online-Setting Anamnesegespräche zu trainieren.

Material und Methodik Das Forschungsprojekt untergliedert sich in mehrere Entwicklungsschritte.

Im ersten abgeschlossenen Schritt erstellte ein interprofessionelles Team aus Professor:innen das Anforderungsprofil für den klinischen Fall und entwickelte den zugehörigen Prompt für den Chatbot. Daneben wurde ein Fragebogen u.a. zur Bewertung von Antwortverhalten, fachlicher und inhaltlicher Präzision sowie Realitätsnähe konzipiert. Daran schloss sich eine Testung mit Studierenden der Therapie-, Pflege- und Ernährungsstudiengänge an.

Der aktuelle Entwicklungsschritt konzentriert sich auf inhaltliche und technische Anpassungen des Chatbots und weiterer Testungen, bei denen zusätzliche Outcome-Kriterien, z.B. hinsichtlich der Wirkung auf die Kompetenzentwicklung der Studierenden, erfasst werden.

Ergebnisse Die Ergebnisse aus dem ersten Entwicklungsschritt zeigen, dass die Studierenden mit dem Antwortverhalten des KI-Patienten zufrieden sind. Mit 90% lag die Zufriedenheitsrate für die Kriterien „Verständ" /> Einleitung Der Einsatz von Lernmedien auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) birgt das Potential praxisbezogene Kompetenzen in realitätsnahen und interaktiven Umgebungen zu üben. In diesem Forschungsprojekt geht es um die Entwicklung und Erprobung eines auf GPT-4 basierenden Chatbots, der einen Patienten simuliert. Der KI-Patient soll es Studierenden der Therapie- und Gesundheitsberufe ermöglichen, im Online-Setting Anamnesegespräche zu trainieren.

Material und Methodik Das Forschungsprojekt untergliedert sich in mehrere Entwicklungsschritte.

Im ersten abgeschlossenen Schritt erstellte ein interprofessionelles Team aus Professor:innen das Anforderungsprofil für den klinischen Fall und entwickelte den zugehörigen Prompt für den Chatbot. Daneben wurde ein Fragebogen u.a. zur Bewertung von Antwortverhalten, fachlicher und inhaltlicher Präzision sowie Realitätsnähe konzipiert. Daran schloss sich eine Testung mit Studierenden der Therapie-, Pflege- und Ernährungsstudiengänge an.

Der aktuelle Entwicklungsschritt konzentriert sich auf inhaltliche und technische Anpassungen des Chatbots und weiterer Testungen, bei denen zusätzliche Outcome-Kriterien, z.B. hinsichtlich der Wirkung auf die Kompetenzentwicklung der Studierenden, erfasst werden.

Ergebnisse Die Ergebnisse aus dem ersten Entwicklungsschritt zeigen, dass die Studierenden mit dem Antwortverhalten des KI-Patienten zufrieden sind. Mit 90% lag die Zufriedenheitsrate für die Kriterien „Verständ" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads