Einleitung Globale Veränderungen wirken sich auch in den Gesundheitsberufen auf die verschiedenen Ebenen, wie die soziale und gesellschaftliche Ebene aus [1]. Sozialwissenschaftliche Grundlagen für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen und deren gesundheitlichen Folgen und daraus abgeleitetes Handeln, sind bisher jedoch nicht im Berufsbild verankert [2].
Die Kritische Physiotherapie integriert neue Perspektiven u.a. aus den Human- und Sozialwissenschaften und der Philosophie, um die bisherigen blinden Flecken oder tradierten Denkweisen der Physiotherapie zu untersuchen [1] [3]. Sie ermöglicht es, den Beruf neu und vor allem über die bisherigen Grenzen hinaus zu denken [4].
Ziel der Studie war die Analyse, inwiefern sich die Kritische Physiotherapie bisher in Deutschland entwickelt hat und durch welche theoretischen Strömungen sie geleitet wird [5].
Material und Methodik Im Rahmen einer Masterarbeit wurden mittels qualitativer Forschung sieben themenzentrierte Interviews anhand eines halbstrukturierten Fragebogens geführt. Das Sampling setzte sich aus Personen zusammen, die dem Netzwerk deutschsprachiger kritischer Physiotherapeut*innen angehören. Der Interviewzeitraum war 06-" /> Einleitung Globale Veränderungen wirken sich auch in den Gesundheitsberufen auf die verschiedenen Ebenen, wie die soziale und gesellschaftliche Ebene aus [1]. Sozialwissenschaftliche Grundlagen für das Verständnis von gesellschaftlichen Prozessen und deren gesundheitlichen Folgen und daraus abgeleitetes Handeln, sind bisher jedoch nicht im Berufsbild verankert [2].
Die Kritische Physiotherapie integriert neue Perspektiven u.a. aus den Human- und Sozialwissenschaften und der Philosophie, um die bisherigen blinden Flecken oder tradierten Denkweisen der Physiotherapie zu untersuchen [1] [3]. Sie ermöglicht es, den Beruf neu und vor allem über die bisherigen Grenzen hinaus zu denken [4].
Ziel der Studie war die Analyse, inwiefern sich die Kritische Physiotherapie bisher in Deutschland entwickelt hat und durch welche theoretischen Strömungen sie geleitet wird [5].
Material und Methodik Im Rahmen einer Masterarbeit wurden mittels qualitativer Forschung sieben themenzentrierte Interviews anhand eines halbstrukturierten Fragebogens geführt. Das Sampling setzte sich aus Personen zusammen, die dem Netzwerk deutschsprachiger kritischer Physiotherapeut*innen angehören. Der Interviewzeitraum war 06-" />
{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}} Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}}) ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}} Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}} DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}} CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}} Login für Volltext kostenlos registrieren |
{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}