Hintergrund: Die demografische Entwicklung in Deutschland ist durch eine drastische Zunahme der Zahl und des Anteils älterer Menschen gekennzeichnet. Für einige Erkrankungen, die eng mit dem Alter verbunden sind, lässt sich aufgrund der demografischen Entwicklung daher eine Prognose der quantitativen Entwicklung ableiten. Methoden: Im Rahmen der bayerischen Gesundheitsberichterstattung wurde anhand vorliegender Prävalenzzahlen zur Demenz und der Bevölkerungszahlen zum einen eine Hochrechung der Demenzzahlen in Bayern zum gegenwärtigen Zeitpunkt, zum anderen eine Prognose der Entwicklung der Demenzerkrankungen bis zum Jahr 2023 vorgenommen. Diese Schätzzahlen wurden anhand von Daten aus der Pflegestatistik gegengerechnet. Exemplarische Ergebnisse: In Bayern ist von derzeit ca. 150.000–160.000 Demenzerkrankten auszugehen. Bis zum Jahr 2023 steigt die Zahl der Demenzerkrankten auf ca. 225.000, wenn es keine Durchbrüche in der Prävention oder Behandlung von Demenzerkrankungen gibt. Derzeit werden etwa 60% der Erkrankten zuhause gepflegt – bei rückläufigem Potential an pflegenden Angehörigen. Diskussion / Schlussfolgerungen: Die steigende Zahl der Demenzerkrankungen ist die Kehrseite der steigenden Lebenserwartung. Für die Altenpflege ergeben sich daraus weitreichende Konsequenzen und auch die Gesellschaft insgesamt wird sich noch viel stärker mit der Frage auseinandersetzen müssen, wie sie den älteren Menschen, insbesondere auch den dementiell Erkrankten, ein würdevolles Altern ermöglichen kann.

" /> Hintergrund: Die demografische Entwicklung in Deutschland ist durch eine drastische Zunahme der Zahl und des Anteils älterer Menschen gekennzeichnet. Für einige Erkrankungen, die eng mit dem Alter verbunden sind, lässt sich aufgrund der demografischen Entwicklung daher eine Prognose der quantitativen Entwicklung ableiten. Methoden: Im Rahmen der bayerischen Gesundheitsberichterstattung wurde anhand vorliegender Prävalenzzahlen zur Demenz und der Bevölkerungszahlen zum einen eine Hochrechung der Demenzzahlen in Bayern zum gegenwärtigen Zeitpunkt, zum anderen eine Prognose der Entwicklung der Demenzerkrankungen bis zum Jahr 2023 vorgenommen. Diese Schätzzahlen wurden anhand von Daten aus der Pflegestatistik gegengerechnet. Exemplarische Ergebnisse: In Bayern ist von derzeit ca. 150.000–160.000 Demenzerkrankten auszugehen. Bis zum Jahr 2023 steigt die Zahl der Demenzerkrankten auf ca. 225.000, wenn es keine Durchbrüche in der Prävention oder Behandlung von Demenzerkrankungen gibt. Derzeit werden etwa 60% der Erkrankten zuhause gepflegt – bei rückläufigem Potential an pflegenden Angehörigen. Diskussion / Schlussfolgerungen: Die steigende Zahl der Demenzerkrankungen ist die Kehrseite der steigenden Lebenserwartung. Für die Altenpflege ergeben sich daraus weitreichende Konsequenzen und auch die Gesellschaft insgesamt wird sich noch viel stärker mit der Frage auseinandersetzen müssen, wie sie den älteren Menschen, insbesondere auch den dementiell Erkrankten, ein würdevolles Altern ermöglichen kann.

" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads