Introduction: Aufgrund des zunehmenden Interesses an Achtsamkeit in Zusammenhang mit maladaptivem Essverhalten untersuchte diese Studie, welche Faktoren die aktive Umsetzung von achtsamem Essen bei jungen Erwachsenen beeinflussen.

Objectives: Ziel der Studie war es, das Vorhandensein von Achtsamkeit beim Essen bei jungen Erwachsenen (18 – 35 Jahre) zu untersuchen. Dabei wurde ermittelt, inwieweit die Teilnehmenden sensorische Eigenschaften des Essens sowie Körpersignale wahrnehmen und inwieweit sie eine nicht wertende Haltung gegenüber ihrem Essverhalten einnehmen. Zudem wurde der Einfluss von Geschlecht, Body Mass Index (BMI), Stress und Ablenkung auf die Achtsamkeit beim Essen analysiert.

Methods: Die Datenerhebung erfolgte mittels eines quantitativen Fragebogens, der auf einem validierten Instrument zur Erfassung von achtsamem Essen basiert. Die Hypothesen wurden anschließend mittels Korrelationen und nicht-parametrischen Tests überprüft.

Results: Es nahmen 176 Personen (M=24,5 Jahre, SD=3,61) an der Umfrage teil. Es zeigte sich, dass Personen mit höherem BMI eine signifikant geringere Wahrnehmung von Körpersignalen haben (r (176) =- 0,223, p<0,05 ) und Personen mit höherem Stressempfinden signifik" /> Introduction: Aufgrund des zunehmenden Interesses an Achtsamkeit in Zusammenhang mit maladaptivem Essverhalten untersuchte diese Studie, welche Faktoren die aktive Umsetzung von achtsamem Essen bei jungen Erwachsenen beeinflussen.

Objectives: Ziel der Studie war es, das Vorhandensein von Achtsamkeit beim Essen bei jungen Erwachsenen (18 – 35 Jahre) zu untersuchen. Dabei wurde ermittelt, inwieweit die Teilnehmenden sensorische Eigenschaften des Essens sowie Körpersignale wahrnehmen und inwieweit sie eine nicht wertende Haltung gegenüber ihrem Essverhalten einnehmen. Zudem wurde der Einfluss von Geschlecht, Body Mass Index (BMI), Stress und Ablenkung auf die Achtsamkeit beim Essen analysiert.

Methods: Die Datenerhebung erfolgte mittels eines quantitativen Fragebogens, der auf einem validierten Instrument zur Erfassung von achtsamem Essen basiert. Die Hypothesen wurden anschließend mittels Korrelationen und nicht-parametrischen Tests überprüft.

Results: Es nahmen 176 Personen (M=24,5 Jahre, SD=3,61) an der Umfrage teil. Es zeigte sich, dass Personen mit höherem BMI eine signifikant geringere Wahrnehmung von Körpersignalen haben (r (176) =- 0,223, p<0,05 ) und Personen mit höherem Stressempfinden signifik" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads