Introduction: Patienten mit Pankreaskarzinom haben im perioperativen Verlauf spezifische ernährungsrelevante Herausforderungen, die eine individualisierte und interprofessionelle Versorgung erfordern. Advanced Practice Nurses (APNs) können durch eine Spezialisierung im Ernährungsmanagement, ihrer klinischen Erfahrung, die Kompetenz in der Beratung und Koordination sowie ihre Fähigkeit zur patientenzentrierten Versorgung entscheidend zur Optimierung der perioperativen Ernährung und Genesung beitragen.

Objectives: Bisher ist im deutschsprachigen Raum wenig über das Erleben von Patientenzentrierung und die Versorgungsbedarfe von Pankreaskarzinom-Patienten im perioperativen Setting bekannt. Ziel dieser Studie war es daher, den Stand der Patientenzentrierung im perioperativen Setting für Patienten mit Pankreaskarzinom innerhalb eines Zentrums zu ermitteln. Darüber hinaus sollten die individuellen Versorgungsbedarfe dieser Patienten im Kontext der perioperativen Versorgung untersucht werden.

Methods: Die Studie war eine monozentrische, explorative Querschnittstudie mit einer prospektiven Datenerhebung mittels Fragebogen über drei Monate. Eine angepasste Version des Patient Satisfaction with Cancer Care (PSCC-G) Fragebogens wurde zur Erfassung der Patientenzentrierung sowie eigene Frageitems zur Einschätzung individueller Versorgungsbedarfe verwendet. Die Ergebnisse wurden deskriptiv ausgewertet.

Results: Es konnten 44 Patienten mit Pankreaskarzinom rekrutiert werden, die eine hohe Patient" /> Introduction: Patienten mit Pankreaskarzinom haben im perioperativen Verlauf spezifische ernährungsrelevante Herausforderungen, die eine individualisierte und interprofessionelle Versorgung erfordern. Advanced Practice Nurses (APNs) können durch eine Spezialisierung im Ernährungsmanagement, ihrer klinischen Erfahrung, die Kompetenz in der Beratung und Koordination sowie ihre Fähigkeit zur patientenzentrierten Versorgung entscheidend zur Optimierung der perioperativen Ernährung und Genesung beitragen.

Objectives: Bisher ist im deutschsprachigen Raum wenig über das Erleben von Patientenzentrierung und die Versorgungsbedarfe von Pankreaskarzinom-Patienten im perioperativen Setting bekannt. Ziel dieser Studie war es daher, den Stand der Patientenzentrierung im perioperativen Setting für Patienten mit Pankreaskarzinom innerhalb eines Zentrums zu ermitteln. Darüber hinaus sollten die individuellen Versorgungsbedarfe dieser Patienten im Kontext der perioperativen Versorgung untersucht werden.

Methods: Die Studie war eine monozentrische, explorative Querschnittstudie mit einer prospektiven Datenerhebung mittels Fragebogen über drei Monate. Eine angepasste Version des Patient Satisfaction with Cancer Care (PSCC-G) Fragebogens wurde zur Erfassung der Patientenzentrierung sowie eigene Frageitems zur Einschätzung individueller Versorgungsbedarfe verwendet. Die Ergebnisse wurden deskriptiv ausgewertet.

Results: Es konnten 44 Patienten mit Pankreaskarzinom rekrutiert werden, die eine hohe Patient" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads