Introduction: Die Ernährungstherapie mit diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, auch als Oral Nutritional Supplements (ONS) bezeichnet, ist eine evidenzbasierte Intervention zur Behandlung von Mangelernährung. Dennoch fällt es älteren Menschen oft schwer, ONS regelmäßig einzunehmen. Ein möglicher Grund ist die fehlende Abwechslung in Konsistenz und Darreichungsform.

Objectives: Diese Pilotstudie untersucht, wie zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren verschiedene Konsistenzen und Darreichungsformen von ONS – darunter Getränke, Pulver, Cremes, süße und pikante Breie sowie Glace – im Vergleich zu ihren bisherigen Produkten bewerten. Zudem wird analysiert, ob eine größere Auswahl die Akzeptanz und Adhärenz verbessert.

Methods: In einer vierwöchigen Anwendungsbeobachtung erhielten die Teilnehmenden drei zusätzliche ONS-Produkte mit variierender Konsistenz, Darreichungsform und Geschmacksrichtung. Die Datenerhebung erfolgte mittels Fragebögen, Verzehrprotokollen und semi-strukturierten Interviews. Quantitative Daten wurden mit Microsoft Excel analysiert, qualitative Daten kategorisiert und interpretiert.

Results: Von 14 rekrutierten Personen nahmen sechs Frauen (82–85 Jahre) teil, die seit etwa einem Jahr ONS konsumierten. Die neuen Konsistenzen und Darreichungsformen wurden überwiegend positiv bewertet. Eine größere Vielfalt stand in positivem Zusammenhang mit der Einnahme. Fünf Teilnehmerinnen empfanden die Variation als" /> Introduction: Die Ernährungstherapie mit diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, auch als Oral Nutritional Supplements (ONS) bezeichnet, ist eine evidenzbasierte Intervention zur Behandlung von Mangelernährung. Dennoch fällt es älteren Menschen oft schwer, ONS regelmäßig einzunehmen. Ein möglicher Grund ist die fehlende Abwechslung in Konsistenz und Darreichungsform.

Objectives: Diese Pilotstudie untersucht, wie zu Hause lebende Seniorinnen und Senioren verschiedene Konsistenzen und Darreichungsformen von ONS – darunter Getränke, Pulver, Cremes, süße und pikante Breie sowie Glace – im Vergleich zu ihren bisherigen Produkten bewerten. Zudem wird analysiert, ob eine größere Auswahl die Akzeptanz und Adhärenz verbessert.

Methods: In einer vierwöchigen Anwendungsbeobachtung erhielten die Teilnehmenden drei zusätzliche ONS-Produkte mit variierender Konsistenz, Darreichungsform und Geschmacksrichtung. Die Datenerhebung erfolgte mittels Fragebögen, Verzehrprotokollen und semi-strukturierten Interviews. Quantitative Daten wurden mit Microsoft Excel analysiert, qualitative Daten kategorisiert und interpretiert.

Results: Von 14 rekrutierten Personen nahmen sechs Frauen (82–85 Jahre) teil, die seit etwa einem Jahr ONS konsumierten. Die neuen Konsistenzen und Darreichungsformen wurden überwiegend positiv bewertet. Eine größere Vielfalt stand in positivem Zusammenhang mit der Einnahme. Fünf Teilnehmerinnen empfanden die Variation als" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads