Introduction: Die Grundschule ermöglicht als Lern- und Lebenswelt Kindern, unabhängig vom Elternhaus und sozialen Status, Zugang zu Ernährungswissen, was die Entwicklung einer gesundheitsfördernden Lebensweise fördert. Dabei bietet die Grundschule vielfältige Möglichkeiten, Ernährungsbildung im Unterricht und Schulalltag einzubinden.

Objectives: Ziel dieser Studie war es, die gelebte Praxis von Ernährungsbildung an Grundschulen im Freistaat Sachsen zu untersuchen und insbesondere die Erfahrungen der Lehrpersonen zu erheben.

Methods: Durchführung einer vom Landesamt für Schule und Bildung genehmigten Online-Befragung im Sommer 2024 bei Lehrpersonen sächsischer Grundschulen zum Thema Ernährungsbildung. Erhoben wurden unter anderem die Gestaltung von Theorie und Praxis, Rahmenbedingungen, Kooperationen mit außerschulischen Partnern und Erfahrungen der Lehrpersonen. Insgesamt konnten 33 Fragebögen von Lehrpersonen 393 angefragten Schulen, die per Stichprobenziehung ermittelt wurden, ausgewertet werden.

Results: Ernährungsbildung wird neben dem Sachunterricht, im Rahmen der Schulverpflegung und des Ganztagsangebots angeboten, wobei sich Lehrende (n=32; 94% ♀; Berufserfahrung: 0-10 Jahre: 25%; >10 Jahre: 75%) ausreichend über gesundheitsfördernde Ernährung informiert fühlen. Ernährungsbildender Sachunterricht wird durch Stationenlernen, Frontalunterricht und" /> Introduction: Die Grundschule ermöglicht als Lern- und Lebenswelt Kindern, unabhängig vom Elternhaus und sozialen Status, Zugang zu Ernährungswissen, was die Entwicklung einer gesundheitsfördernden Lebensweise fördert. Dabei bietet die Grundschule vielfältige Möglichkeiten, Ernährungsbildung im Unterricht und Schulalltag einzubinden.

Objectives: Ziel dieser Studie war es, die gelebte Praxis von Ernährungsbildung an Grundschulen im Freistaat Sachsen zu untersuchen und insbesondere die Erfahrungen der Lehrpersonen zu erheben.

Methods: Durchführung einer vom Landesamt für Schule und Bildung genehmigten Online-Befragung im Sommer 2024 bei Lehrpersonen sächsischer Grundschulen zum Thema Ernährungsbildung. Erhoben wurden unter anderem die Gestaltung von Theorie und Praxis, Rahmenbedingungen, Kooperationen mit außerschulischen Partnern und Erfahrungen der Lehrpersonen. Insgesamt konnten 33 Fragebögen von Lehrpersonen 393 angefragten Schulen, die per Stichprobenziehung ermittelt wurden, ausgewertet werden.

Results: Ernährungsbildung wird neben dem Sachunterricht, im Rahmen der Schulverpflegung und des Ganztagsangebots angeboten, wobei sich Lehrende (n=32; 94% ♀; Berufserfahrung: 0-10 Jahre: 25%; >10 Jahre: 75%) ausreichend über gesundheitsfördernde Ernährung informiert fühlen. Ernährungsbildender Sachunterricht wird durch Stationenlernen, Frontalunterricht und" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads