In der Familie, in der Freizeit, bei der Arbeit: Einen Großteil unserer Zeit interagieren wir mit anderen. Durch Kooperation und soziale Interaktion können Menschen oft mehr erreichen als das einzelne Individuum. Die Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft, einer sozialen Gruppe oder einem Team gibt außerdem Sicherheit und das Gefühl, in den eigenen Werten verstanden zu sein. Wie laufen diese Strukturen und Prozesse ab?
Lesen Sie sich die Fallbeschreibung gründlich durch und überlegen Sie sich, welche der zuvor geschilderten Theorien und Modelle zur Anwendung kommen.
Artikel online veröffentlicht:
25. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
Lesen Sie sich die Fallbeschreibung gründlich durch und überlegen Sie sich, welche der zuvor geschilderten Theorien und Modelle zur Anwendung kommen.
Artikel online veröffentlicht:
25. Juni 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}} Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}}) ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}} Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}} DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}} CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}} Login für Volltext kostenlos registrieren |
{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}
{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}