Am 4. Mai 2024 fand das 23. Geburtshilfliche Anästhesiesymposium als Veranstaltung des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Geburtshilfliche Anästhesie“ der DGAI statt. Unter anderem wurden folgende Themen der geburtshilflich-anästhesiologischen Praxis vorgestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert: „Kochrezepte“ und Handlungsempfehlungen für alltägliche Situationen, verschiedene Optionen der Analgesie und des Patient Blood Management im Kreißsaal, Alternativen zur geburtshilflichen PDA, Management postpunktioneller Kopfschmerzen und Analgesie nach Sectio.

On May 4, 2024, the 23rd Obstetric Anesthesia Symposium took place as an event of the scientific working group “Obstetric Anesthesia” of the German Society of Anesthesiology (DGAI). As in previous years, topics related to obstetric anesthesiological practice were presented by experienced speakers and intensively discussed with the participants. Among other things, personal “recipes” and recommendations for daily practice, various options for analgesia in the delivery room, patient blood management in the delivery room, alternatives to obstetric epidurals, management of post-puncture headaches, and analgesia after cesarean section were addressed.

Patient Blood Management: Da die bisherige Praxis noch erhebliches Verbesserungspotenzial im Hinblick auf die präpartale Anämiediagnostik und -therapie aufweist, liegt ein Schwerpunkt der Ausführungen auf der präpartalen Diagnostik und Behandlung der Eisenmangelanämie. Frühzeit" /> Am 4. Mai 2024 fand das 23. Geburtshilfliche Anästhesiesymposium als Veranstaltung des wissenschaftlichen Arbeitskreises „Geburtshilfliche Anästhesie“ der DGAI statt. Unter anderem wurden folgende Themen der geburtshilflich-anästhesiologischen Praxis vorgestellt und mit den Teilnehmer*innen diskutiert: „Kochrezepte“ und Handlungsempfehlungen für alltägliche Situationen, verschiedene Optionen der Analgesie und des Patient Blood Management im Kreißsaal, Alternativen zur geburtshilflichen PDA, Management postpunktioneller Kopfschmerzen und Analgesie nach Sectio.

On May 4, 2024, the 23rd Obstetric Anesthesia Symposium took place as an event of the scientific working group “Obstetric Anesthesia” of the German Society of Anesthesiology (DGAI). As in previous years, topics related to obstetric anesthesiological practice were presented by experienced speakers and intensively discussed with the participants. Among other things, personal “recipes” and recommendations for daily practice, various options for analgesia in the delivery room, patient blood management in the delivery room, alternatives to obstetric epidurals, management of post-puncture headaches, and analgesia after cesarean section were addressed.

Patient Blood Management: Da die bisherige Praxis noch erhebliches Verbesserungspotenzial im Hinblick auf die präpartale Anämiediagnostik und -therapie aufweist, liegt ein Schwerpunkt der Ausführungen auf der präpartalen Diagnostik und Behandlung der Eisenmangelanämie. Frühzeit" />

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}: {{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].zeitschrift}} {{detailinfo.data.api.data.document[0].untertitel}}, {{detailinfo.data.api.data.document[0].verlag}}
Heft {{detailinfo.data.api.data.document[0].monat}}-{{detailinfo.data.api.data.document[0].jahr}}, Jahrgang ({{detailinfo.data.api.data.document[0].jahrgang}})
ISSN {{detailinfo.data.api.data.document[0].issn}}
Seite(n) {{detailinfo.data.api.data.document[0].seite}}
DOI: {{detailinfo.data.api.data.document[0].doi}}
CareLit-Dokument-Nr: {{detailinfo.data.api.data.document[0].dokument_nr}}


Login für Volltext kostenlos registrieren

Zusammenfassung

{{detailinfo.data.api.data.document[0].abstract}}


Vorschau


CareLit-Terms / MeSh-Terms


{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].autor}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}

{{detailinfo.data.api.data.document[0].titel}}


APA

Zitation APA

{{detailinfo.data.api.data.document[0].apa}}


Vancouver

Zitation Vancouver

{{detailinfo.data.api.data.document[0].vancouver}}


Harvard

Zitation Harvard

{{detailinfo.data.api.data.document[0].harvard}}


Bibtex

Zitation Bibtex


RIS

Zitation RIS/ebscohost/Pubmed/Citavi

Analyse

  Relevanz (0-100)

Analyse

Impact


Analyse

Downloads