Eigene Dokumente indizieren

Sie können in CareLit eigene Dokumente hinterlegen und diese öffentlich zur Verfügung stellen. Sie Haben beispielsweise eine Bachelorarbeit, eine Masterarbeit, eine Dissertation oder einen sonstigen Beitrag eigenhändig verfasst? Sie sind auf der Suche nach einer zitationsfähigen Publikation und der Möglichkeit, ihre Arbeit einem breiten Publikum im Gesundheitsbereich zur Verfügung zu stellen?
In nur drei Schritten können Sie ihre Arbeit kostenlos bei uns hinterlegen: erstellen Sie zunächst ein PDF ihres Dokuments und speichern dieses lokal ab. Anschließend hinterlegen Sie bei uns den Titel, die Zusammenfassung sowie das Publikationsdatum. Danach laden Sie die PDF Datei hoch und geben diese frei. Fertig!

Wir erledigen den Rest für Sie: Ihr Beitrag wird als Volltext in die Datenbank aufgenommen – genau wie alle anderen Publikationen auch. Ihr Beitrag erhält einen situationsfähigen, dauerhaft gültigen Link. Ihr Beitrag wird automatisch verschlagwortet und in unseren Sachkatalog einsortiert. Wir tragen ihren Beitrag in die einschlägigen Bibliothekskatalogen sowie Fachdatenbanken ein.

Auf Wunsch vergeben wir für ihren Beitrag eine DOI. Damit wird der Artikel voll zitationsfähig und kann von anderen direkt in Literaturverzeichnis übernommen werden.

Checkliste

Prüfen Sie anhand der folgenden Checkliste, ob ihr Dokument geeignet ist:
OK?
Features
Ich bin Autorin oder Autor des Beitrags und habe das volle Urheberrecht für den Beitrag.
Ich habe den Beitrag eigenhändig verfasst
Mein Beitrag stammt aus dem Bereich der Gesundheitsberufe,
beispielsweise Pflege, Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie oder Hebammenkunde.
Ich möchte den Beitrag Interessierten kostenlos und unentgeltlich (Open Access) zur Verfügung stellen.
Ich benötige eine zitationsfähige Publikationsform

Beispielartikel